Bei der Gründung im Jahr 1986, fasste der entstehende Verein 25 Mitglieder.
Der erste Obmann des Vereins war Hofer Ignaz.
Gegründet wurde der Verein in Peuerbach, und hieß zu dieser Zeit noch
MSC-Albatros-St. Agatha. Das Clublokal befand sich damals noch in Peuerbach.
Erst im Jahr 1987 übersiedelten wir nach St. Agatha. Ab diesem Zeitpunkt befand sich das Clublokal im Gasthaus Dieplinger. Mit Ende 2018 wurde das Lokal auf Grund der Pensionierung verkauft und geschlossen.
Der MSC-St. Agatha hatte bis dato 11 Obmänner.
Der derzeitige Obmann ist REITBAUER Markus (seit 01/2019).
Anfangs waren wir im oberösterreichischen Autocross tätig:
In den stärksten Jahren hatten wir bis zu 8 aktive Motorsportler am Start.
Die Ergebnisse waren 9 Titel im Oberösterreich Cup:
Hofer Ignaz - Käfer Cup/2-mal
Stockinger Manfred - Käfer Cup/2-mal
Hofer Ignaz - Tourenwagen bis 1600ccm/1-mal
Lehner Manfred - Käfer Cup/1-mal
Martl Stefan - Buggys über 1600ccm/2-mal
Haslehner Manfred - Buggys über 1600ccm/1-mal
Im Jahr 1995 traten unter dem MSC-St.Agatha Fahrer in der Österreichischen Staatsmeisterschaft an, und konnten auch dort einige Erfolge feiern. Lehner Manfred erreichte einen Vizestaatsmeister-Titel in der Klasse Buggys über 1600 bis 4000ccm.
Natürlich veranstalteten wir auch selbst bereits viele Autocross Veranstaltungen, die immer von zahlreichen Personen besucht wurden und immer noch werden. Derzeit haben wir rund 80 Mitglieder, davon auch einige aktive Motorsportler.
Im Jahr 2005 kam die Sektion - "Modellbau" hinzu. Auch in dieser Sparte hatten wir einige Veranstaltungen durchgeführt, und zahlreiche Mitglieder waren in der Österreichischen Modellbauszene sehr erfolgreich unterwegs.
So konnte Mayr Thomas bereits im Jahr 2008 und 2009 den Jugendstaatsmeistertitel und im Jahr 2009 den 2. Platz bei der Europameisterschaft-B einfahren.
Mit Wirkung 1.1.2010 hat sich der Bereich Modellbau wieder vom MSC getrennt und gründete einen eigenen Verein, den RCR St.Agatha unter der Leitung von Herrn Steinbock Gerhard.
2006 durften wir Prunthaler Bernhard beim MSC als aktiven Motorradfahrer begrüßen. Bernhard fuhr nur eine Saison für den MSC St.Agatha.
Roiß Thomas gesellte sich im Jahr 2012 zu den aktiven Fahrern des MSC und bestreitet seither verschiedenen Rennen für den MSC St.Agatha.
Auch Markus Reitbauer & Stefanie Klapfenböck traten im Mai 2012 den MSC bei und somit hatten wir auch Tourenwagenfahrer der Rundstrecke unter unseren Fahrern.
Auf Grund des gemischten Fahrerfeldes wurde im Jahr 2013
das Vereinslogo etwas abgeändert und das Autocross Fahrzeug
um ein Motorrad & einen Tourenwagen ergänzt.
Fahrer des MSC:
Haslehner Manfred - Autocross (pausiert zurzeit; Buggy im Aufbau)
Haider Markus - Rundstrecke/Formel Libre (startet 2020 wieder durch)
Reitbauer Markus - Rundstrecke/Young Timer bis 3.000 ccm (Hausbau Pause)
Klapfenböck Stefanie - Rundstrecke/Young Timer bis 3.000 ccm (Hausbau Pause)
Lehner Thomas - Rundstrecke/Histo Cup STW bis 1600cm³
Roiß Thomas – Motorrad (Beendete mit Saisonende 2019 seine Motorsport Karriere)
Kaltseis Rene – Motorrad (Aufgrund div. Verletzungen dem Motorsport den Rücken gekehrt)
Schönbauer Roland- Enduro
Jänner 2015:
Stockinger Thomas wird Obmann des MSC St.Agatha
2016:
Der Verein feiert sein 30-jähriges Bestehen
2019:
Neuer Obmann Reitbauer Markus